Skip to content Skip to footer

E-PKW aus steuerlicher Sicht: Vorteile und Chancen für Unternehmen

Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Neben den
ökologischen Vorteilen bieten Elektrofahrzeuge auch aus steuerlicher Sicht
interessante Möglichkeiten für Unternehmen.

In diesem Beitrag erfahren Sie die drei wichtigsten Schritte, um die steuerlichen Vorteile von E-PKW optimal zu nutzen.

1. Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen

Der erste entscheidende Schritt bei der Anschaffung eines E-PKW ist die genaue Analyse
der aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen:

  • Informieren Sie sich über die geltenden Förderungen und Steuervergünstigungen
  • Prüfen Sie die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Vorteile
  • Berücksichtigen Sie mögliche zukünftige Gesetzesänderungen

Eine sorgfältige Analyse hilft Ihnen, die steuerlichen Vorteile von E-PKW voll
auszuschöpfen.

2. Optimale Gestaltung der Anschaffung und Nutzung

Der zweite wichtige Schritt ist die steueroptimale Gestaltung der Anschaffung und
Nutzung des E-PKW:

  • Wählen Sie zwischen Kauf, Leasing oder Miete unter Berücksichtigung
    steuerlicher Aspekte

  • Optimieren Sie die Nutzung zwischen betrieblicher und privater Verwendung

  • Beachten Sie die Besonderheiten bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils


Eine durchdachte Gestaltung maximiert die steuerlichen Vorteile für Ihr Unternehmen
und Ihre Mitarbeiter.


3. Korrekte steuerliche Behandlung und Dokumentation

Der dritte entscheidende Schritt ist die korrekte steuerliche Behandlung und
lückenlose Dokumentation:


  • Erfassen Sie alle relevanten Daten zur Anschaffung und Nutzung des E-PKW
  • Beachten Sie die Besonderheiten bei der Buchführung und Bilanzierung
  • Stellen Sie eine ordnungsgemäße Führung des Fahrtenbuchs sicher

Eine sorgfältige Dokumentation und korrekte steuerliche Behandlung vermeiden Probleme bei späteren Betriebsprüfungen.

Fazit: E-PKW als steuerlich attraktive Option

Die Anschaffung eines E-PKW bietet Unternehmen nicht nur ökologische Vorteile, sondern
auch erhebliche steuerliche Chancen.

Durch eine gründliche Analyse der Rahmenbedingungen, eine optimale Gestaltung der Anschaffung und Nutzung sowie eine korrekte steuerliche Behandlung können Sie diese Vorteile voll ausschöpfen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die steuerlichen Vorteile von E-PKW für Ihr
Unternehmen nutzen können?

Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen steuerlichen
Aspekten der Elektromobilität.

Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Beratungstermin zum Thema E-PKW und Steuern.

Leave a comment